DeutschFranzösischItalienisch
Benutzername:
Passwort:
 
Push-Service Entscheide by Weblaw - Letzte Kommentare
Dario Haux • 24. November 2023 • Bundesgericht • I. zivilrechtliche Abteilung • 4A_273/2023 • Dario Haux, Das Bundesgericht zur patentrechtlichen Äquivalenzprüfung, in: dRSK, publiziert am 24. November 2023
Dario Haux • 24. November 2023 • Bundesverwaltungsgericht • Abteilung II • B-4839/2022 • Dario Haux, Kein Markenschutz für Apples «Face ID» in der Schweiz, in: dRSK, publiziert am 24. November 2023
Vincent Carron • 22. November 2023 • Bundesgericht • I. zivilrechtliche Abteilung • 4A_3/2023 • Vincent Carron, Résiliation abusive tant dans son motif que dans la façon dont elle a été exercée, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023
Astrid Epiney • 13. November 2023 • Bundesgericht • I. strafrechtliche Abteilung • 6B_205/2023 • Astrid Epiney, Zum Vorrang des FZA bei der Landesverweisung, in: dRSK, publiziert am 13. November 2023
Daniel Donauer, Karina Rovnak • 7. November 2023 • Bundesgericht • III. öffentlich-rechtliche Abteilung • 9C_87/2023 • Daniel Donauer, Karina Rovnak, Regelung der Berufsausübung von Naturheilpraktikern und Mehrwertsteuerbefreiung, in: dRSK, publiziert am 7. November 2023
Martina Bosshardt • 3. November 2023 • Bundesgericht • II. zivilrechtliche Abteilung • 5A_765/2022 • Martina Bosshardt, Virtuelle Erbin ja oder nein?, in: dRSK, publiziert am 3. November 2023
Sven Kury • 26. Oktober 2023 • Bundesgericht • I. öffentlich-rechtliche Abteilung • 1C_537/2021 • Sven Kury, Das Aufenthaltsrecht bettelnder Unionsbürger:innen in der Schweiz, in: dRSK, publiziert am 26. Oktober 2023
Marianne Schaub-Hristic • 25. Oktober 2023 • Bundesgericht • I. zivilrechtliche Abteilung • 4A_620/2021 • Marianne Schaub-Hristic, Formulierung der Nebenkostenvereinbarung im Mietvertrag, in: dRSK, publiziert am 25. Oktober 2023
Laura Bircher • 24. Oktober 2023 • Bundesgericht • II. öffentlich-rechtliche Abteilung • 2C_402/2022 • Laura Bircher, Obligatorische vorschulische Sprachförderung muss unentgeltlich sein, in: dRSK, publiziert am 24. Oktober 2023
Daniela Feller • 13. Oktober 2023 • Bundesgericht • I. öffentlich-rechtliche Abteilung • 1C_391/2022 • Daniela Feller, «Hofdere hed Energie» - Stimmrechtsbeschwerden zu Klimavorlagen, in: dRSK, publiziert am 13. Oktober 2023
Gerhard Hauser • 29. September 2023 • Bundesverwaltungsgericht • Abteilung I • A-5236/2022 • Gerhard Hauser, Fristlose Kündigung, in: dRSK, publiziert am 29. September 2023
Philine Renggli • 26. September 2023 • Bundesgericht • II. zivilrechtliche Abteilung • 5A_998/2022 • Philine Renggli, Nicht wiedergutzumachender Nachteil durch Realisierung eines Bauvorhabens, in: dRSK, publiziert am 26. September 2023
Patrizia Birchler • 19. September 2023 • Bundesgericht • Strafrechtliche Abteilung • 6B_1351/2021 • Patrizia Birchler, Anordnung einer Landesverweisung trotz schweren persönlichen Härtefalls, in: dRSK, publiziert am 19. September 2023
Kilian Meyer • 19. September 2023 • Bundesgericht • II. öffentlich-rechtliche Abteilung • 2C_734/2022 • Kilian Meyer, Konsolidierung der Praxis zum Recht auf Privatleben, in: dRSK, publiziert am 19. September 2023
Philipp Eberhard • 31. August 2023 • Bundesgericht • II. öffentlich-rechtliche Abteilung • 2C_255/2022 • Philipp Eberhard, Betrieb einer Kiesgrube in der Landwirtschaftszone, in: dRSK, publiziert am 31. August 2023
Vincent Carron • 31. August 2023 • Bundesgericht • I. zivilrechtliche Abteilung • 4A_218/2022 • Vincent Carron, Compétence à raison de la matière ; modification des conclusions, in: dRSK, publiziert am 31. August 2023
Felix Horat • 31. August 2023 • Bundesgericht • II. zivilrechtliche Abteilung • 5A_405/2022 • Felix Horat, Testament oder Entwurf?, in: dRSK, publiziert am 31. August 2023
Vincent Carron • 31. August 2023 • Bundesgericht • I. zivilrechtliche Abteilung • 4A_412/2022 • Vincent Carron, L'opposition au congé n'est pas un fait implicite (publication aux ATF prévue), in: dRSK, publiziert am 31. August 2023
Vincent Carron • 31. August 2023 • Bundesgericht • I. zivilrechtliche Abteilung • 4A_364/2022 • Vincent Carron, Compensation, frais d'avocats et expertise, in: dRSK, publiziert am 31. August 2023
Laura Bircher • 31. August 2023 • Bundesgericht • Strafrechtliche Abteilung • 6B_777/2022 • Laura Bircher, Holocaustleugnung: Schutz durch Meinungsäusserungsfreiheit?, in: dRSK, publiziert am 31. August 2023
Blogs
Arbeitsrecht Aktuell • Waffenunfälle am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht Aktuell • Bedeutung des Arbeitszeiterfassungssystems beim Antrag auf Kurzarbeitsentschädigung
Arbeitsrecht Aktuell • Sexuelle Belästigung durch Bemerkungen und Blicke
LawInside.ch • L'extrapolation du revenu en matière d'impôt à la source
LawInside.ch • Blocage partiel d'un centre commercial : une démarche de protestation politique protégée par la liberté d'expression et de réunion
LawInside.ch • L'interdiction de sous-apparentement entre listes de différents partis politiques (art. 31 al. 1bis LDP)
daten:recht • Zweckwidriges Auskunftsbegehren im IV-Verfahren
LawInside.ch • Le sort des conventions hydroélectriques portant sur le même débit d'eau
ip-marques.ch • Swissvoice
ip-marques.ch • Nemiroff
ip-marques.ch • Hervyyta / Enhervyda
LawInside.ch • La signature de l'enveloppe contenant le testament
ip-marques.ch • Galadriel
ip-marques.ch • Prinz / Prinzenhaus
ip-marques.ch • Factfulness
crimen.ch • Délit de chauffard : accélérer pour faire plaisir à un enfant n'est pas un motif suffisant pour renverser la présomption du caractère intentionnel prévue par l'art. 90 al. 3 et 4 LCR
crimen.ch • Entraide judiciaire pénale avec l'Angola : refus de l'entraide faute de procédure pénale encore pendante dans l'État requérant
crimen.ch • Appréciation objective du résultat de la preuve et prise en compte globale de tous les indices
crimen.ch • Influence du jugement pénal sur les prétentions civiles : la qualité pour recourir de la partie plaignante à l'encontre d'une ordonnance de classement
LawInside.ch • Devoir de renseigner du candidat à l'embauche : quid des problèmes de santé ?
Podcasts
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_178/2015
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_47/2015
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_32/2015
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_663/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_471/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_365/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_260/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_115/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_342/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_310/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_317/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_503/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_166/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_206/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_114/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_100/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_333/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_130/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_76/2014
Swisslaw-Speeches • Swisslaw-Speech zu BGE 4A_5/2014
 
Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK)

Dario Haux, Das Bundesgericht zur patentrechtlichen Äquivalenzprüfung, in: dRSK, publiziert am 24. November 2023
Dario Haux, Kein Markenschutz für Apples «Face ID» in der Schweiz, in: dRSK, publiziert am 24. November 2023
Vincent Carron, Résiliation abusive tant dans son motif que dans la façon dont elle a été exercée, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023
Astrid Epiney, Zum Vorrang des FZA bei der Landesverweisung, in: dRSK, publiziert am 13. November 2023


Blogs

Nicolas Facincani, Waffenunfälle am Arbeitsplatz, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023
Nicolas Facincani, Ritzinger Matteo, Bedeutung des Arbeitszeiterfassungssystems beim Antrag auf Kurzarbeitsentschädigung, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023
Nicolas Facincani, Sexuelle Belästigung durch Bemerkungen und Blicke, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023
Tobias Sievert, L'extrapolation du revenu en matière d'impôt à la source, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023