DeutschFranzösischItalienisch
Benutzername:
Passwort:
 

Schweizer Rechtsprechung auf einen Blick

Der digitale Rechercheassistent Push-Service Entscheide ist die umfangreichste Rechtsprechungsdatenbank der Schweiz: Überwachen und durchsuchen Sie über 652'571 Urteile (Eidg. Gerichte, EGMR, kantonale Gerichte, Verwaltung, u.v.m.) sowie über 170'689 Gesetzgebungsmaterialien (Curia Vista, Amtliches Bulletin, Vernehmlassungen, Medienmitteilungen des Bundes).

 

dRSK: Im Push-Service Entscheide sind über 1'000 Rechtsprechungs-Kommentare (DRSK) von über 100 Experten in mehr als 30 Rechtsgebieten integriert. Sie erhalten die Zeitschrift dRSK monatlich per E-Mail zugesendet. Die neusten Kommentare werden auf der Online Plattform täglich aktualisiert.

Blog-Beiträge: Neben den Expertenkommentierungen sind im Push-Service Entscheide Blog-Beiträge enthalten um einen vielfältigen Überblick über die Rechtsprechung zu gewährleisten. Für die Inhalte dieser Beiträge zeichnen die Verfasser und Inhaber der Blogs verantwortlich – Liste der Blogs.

Weitere Informationen finden Sie hier

 

NEU! Mit  gekennzeichnete Entscheide sind mit den Urteilen der Vor- resp. Nachinstanz verlinkt. 

 
Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK)

Soubhi Bazerji, Les motifs nécessaires pour fonder une requête de récusation contre un juge, in: dRSK, publiziert am 4. Dezember 2023
Dario Haux, Das Bundesgericht zur patentrechtlichen Äquivalenzprüfung, in: dRSK, publiziert am 24. November 2023
Dario Haux, Kein Markenschutz für Apples «Face ID» in der Schweiz, in: dRSK, publiziert am 24. November 2023
Vincent Carron, Résiliation abusive tant dans son motif que dans la façon dont elle a été exercée, in: dRSK, publiziert am 22. November 2023


Blogs

Hélène Rodriguez-Vigouroux, Filmer une partie commune d'immeuble ne réalise pas les éléments constitutifs objectifs de l'infraction, in: dRSK, publiziert am 6. Dezember 2023
Alexandre Guisan, La renonciation écrite du prévenu à faire opposition à l'ordonnance pénale, in: dRSK, publiziert am 6. Dezember 2023
Felix C. Meier-Dieterle, Wahlrecht des Gläubigers für einen Ausländer- oder Titelarrest, in: dRSK, publiziert am 6. Dezember 2023
Hadrien Monod, Ordonnance pénale, désignation des prévenus et prohibition du formalisme excessif : confirmation d'un arrêt de principe, in: dRSK, publiziert am 6. Dezember 2023