DeutschFranzösischItalienisch
Benutzername:
Passwort:
 

Schweizer Rechtsprechung auf einen Blick

Der digitale Rechercheassistent Push-Service Entscheide ist die umfangreichste Rechtsprechungsdatenbank der Schweiz: Überwachen und durchsuchen Sie über 590'000 Urteile (Eidg. Gerichte, EGMR, kantonale Gerichte, Verwaltung, u.v.m.) sowie über 155'000 Gesetzgebungsmaterialien (Curia Vista, Amtliches Bulletin, Vernehmlassungen, Medienmitteilungen des Bundes).

 

dRSK: Im Push-Service Entscheide sind über 1'000 Rechtsprechungs-Kommentare (DRSK) von über 100 Experten in mehr als 30 Rechtsgebieten integriert. Sie erhalten die Zeitschrift dRSK monatlich per E-Mail zugesendet. Die neusten Kommentare werden auf der Online Plattform täglich aktualisiert.

Blog-Beiträge: Neben den Expertenkommentierungen sind im Push-Service Entscheide Blog-Beiträge enthalten um einen vielfältigen Überblick über die Rechtsprechung zu gewährleisten. Für die Inhalte dieser Beiträge zeichnen die Verfasser und Inhaber der Blogs verantwortlich – Liste der Blogs.

Weitere Informationen finden Sie hier

 

NEU! Mit  gekennzeichnete Entscheide sind mit den Urteilen der Vor- resp. Nachinstanz verlinkt. 

 
Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK)

Dennis Tobler, Dario Galli, Markus Vischer, Folgenlose Verletzung der Exklusivitätsklausel im Vermittlungsvertrag, in: dRSK, publiziert am 8. Juni 2023
Stefan Birrer, Ausgleichungsrechtlicher Durchgriff (und erbvertragliche Unternehmensnachfolgeregelung), in: dRSK, publiziert am 31. Mai 2023
Gerhard Hauser, Bundespersonalrecht, fristlose Kündigung SBB, in: dRSK, publiziert am 31. Mai 2023
Deborah Kaderli, Markus Vischer, Dario Galli, Die Nähe des Vertragspartners als Kriterium für die Opfermitverantwortung?, in: dRSK, publiziert am 19. Mai 2023


Blogs

Vaïk Müller, Pratique de la FINMA et pouvoir de cognition du juge, in: dRSK, publiziert am 26. Mai 2023
Mona Rhouma, Le prévenu ne peut pas retirer son opposition si le Ministère public rend une nouvelle ordonnance pénale ou s'il porte l'accusation devant le tribunal, in: dRSK, publiziert am 26. Mai 2023
Jean-Michel Ludin, Zur Zumutbarkeit beim Volljährigenunterhalt, in: dRSK, publiziert am 26. Mai 2023
Guillaume Braidi, Le TF confirme (à nouveau) une interdiction d'exercer de 3 ans, in: dRSK, publiziert am 26. Mai 2023