SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuch StGB Art. 7 3. Räumlicher Geltungsbereich. / Andere Auslandtaten - Andere Auslandtaten |
|
1 | Wer im Ausland ein Verbrechen oder Vergehen begeht, ohne dass die Voraussetzungen der Artikel 4, 5 oder 6 erfüllt sind, ist diesem Gesetz unterworfen, wenn: |
a | die Tat auch am Begehungsort strafbar ist oder der Begehungsort keiner Strafgewalt unterliegt; |
b | der Täter sich in der Schweiz befindet oder ihr wegen dieser Tat ausgeliefert wird; und |
c | nach schweizerischem Recht die Tat die Auslieferung zulässt, der Täter jedoch nicht ausgeliefert wird. |
2 | Ist der Täter nicht Schweizer und wurde das Verbrechen oder Vergehen nicht gegen einen Schweizer begangen, so ist Absatz 1 nur anwendbar, wenn: |
a | das Auslieferungsbegehren aus einem Grund abgewiesen wurde, der nicht die Art der Tat betrifft; oder |
b | der Täter ein besonders schweres Verbrechen begangen hat, das von der internationalen Rechtsgemeinschaft geächtet wird. |
3 | Das Gericht bestimmt die Sanktionen so, dass sie insgesamt für den Täter nicht schwerer wiegen als die Sanktionen nach dem Recht des Begehungsortes. |
4 | Der Täter wird, unter Vorbehalt eines krassen Verstosses gegen die Grundsätze der Bundesverfassung und der EMRK 1 , in der Schweiz wegen der Tat nicht mehr verfolgt, wenn: |
a | ein ausländisches Gericht ihn endgültig freigesprochen hat; |
b | die Sanktion, zu der er im Ausland verurteilt wurde, vollzogen, erlassen oder verjährt ist. |
5 | Ist der Täter wegen der Tat im Ausland verurteilt worden und wurde die Strafe im Ausland nur teilweise vollzogen, so rechnet ihm das Gericht den vollzogenen Teil auf die auszusprechende Strafe an. Das Gericht entscheidet, ob eine im Ausland angeordnete, aber dort nur teilweise vollzogene Massnahme fortzusetzen oder auf die in der Schweiz ausgesprochene Strafe anzurechnen ist. |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 38 C. Ausführung der Erfindung im Inland / II. Klage auf Löschung des Patentes - II. Klage auf Löschung des Patentes |
|
1 | Wenn dem Bedürfnis des inländischen Marktes durch die Erteilung von Lizenzen nicht genügt wird, so kann jeder, der ein Interesse nachweist, nach Ablauf von zwei Jahren seit der Einräumung der ersten Lizenz auf Grund von Artikel 37 Absatz 1 auf Löschung des Patentes klagen. |
2 | Ist nach der Gesetzgebung des Landes, dem der Patentinhaber angehört, oder in dem er niedergelassen ist, die Klage auf Löschung des Patentes mangels Ausführung der Erfindung im Inland schon nach Ablauf von drei Jahren seit der Patenterteilung gestattet, so kann unter den in Artikel 37 für die Lizenzerteilung genannten Voraussetzungen statt auf Erteilung einer Lizenz auf Löschung des Patentes geklagt werden. 1 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 241 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG Art. 5 Verwertung fremder Leistung - Unlauter handelt insbesondere, wer: |
|
a | ein ihm anvertrautes Arbeitsergebnis wie Offerten, Berechnungen oder Pläne unbefugt verwertet; |
b | ein Arbeitsergebnis eines Dritten wie Offerten, Berechnungen oder Pläne verwertet, obwohl er wissen muss, dass es ihm unbefugterweise überlassen oder zugänglich gemacht worden ist; |
c | das marktreife Arbeitsergebnis eines andern ohne angemessenen eigenen Aufwand durch technische Reproduktionsverfahren als solches übernimmt und verwertet. |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |
SR 232.14 Bundesgesetz über die Erfindungspatente - Patentgesetz PatG Art. 42 |