SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 8 Rechtsgleichheit - 1 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben - Jede Person hat Anspruch darauf, von den staatlichen Organen ohne Willkür und nach Treu und Glauben behandelt zu werden. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 4 - Jede Person hat in Verfahren vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen nach Massgabe der Bundesverfassung namentlich das Recht auf: |
|
a | gleiche und gerechte Behandlung; |
b | Beurteilung innert angemessener Frist; |
c | rechtliches Gehör; |
d | unentgeltliche Rechtspflege und unentgeltlichen Rechtsbeistand; |
e | Beurteilung durch unabhängige Gerichte; |
f | Schutz im Fall eines Freiheitsentzugs; |
g | ein faires Strafverfahren. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben - Jede Person hat Anspruch darauf, von den staatlichen Organen ohne Willkür und nach Treu und Glauben behandelt zu werden. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 2 - Die Grundrechte sind nach Massgabe der Bundesverfassung gewährleistet, namentlich: |
|
a | Achtung und Schutz der Menschenwürde; |
b | Rechtsgleichheit, Schutz vor jeder Diskriminierung sowie Gleichstellung von Frau und Mann; |
c | Schutz vor Willkür sowie Wahrung von Treu und Glauben; |
d | Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit; |
e | Anspruch von Kindern und Jugendlichen auf Schutz und Förderung; |
f | Recht auf Hilfe in Notlagen; |
g | Schutz der Privatsphäre, einschliesslich Schutz vor Missbrauch persönlicher Daten; |
h | Recht auf Ehe und Familie; |
i | Glaubens- und Gewissensfreiheit; |
j | Meinungs- und Informationsfreiheit; |
k | Medienfreiheit; |
l | Sprachenfreiheit; |
m | Anspruch auf ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht; |
n | Freiheit der wissenschaftlichen Lehre und Forschung; |
o | Kunstfreiheit; |
p | Versammlungsfreiheit; |
q | Vereinigungsfreiheit; |
r | Niederlassungsfreiheit für Schweizerinnen und Schweizer; |
s | Schutz von Schweizerinnen und Schweizern vor Ausweisung, Auslieferung sowie Ausschaffung; |
t | Eigentumsgarantie; |
u | Wirtschaftsfreiheit; |
v | Koalitionsfreiheit der Sozialpartner und ihrer Organisationen; |
w | Petitionsrecht; |
x | freie Willensbildung und unverfälschte Stimmabgabe in Ausübung der politischen Rechte. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 4 - Jede Person hat in Verfahren vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen nach Massgabe der Bundesverfassung namentlich das Recht auf: |
|
a | gleiche und gerechte Behandlung; |
b | Beurteilung innert angemessener Frist; |
c | rechtliches Gehör; |
d | unentgeltliche Rechtspflege und unentgeltlichen Rechtsbeistand; |
e | Beurteilung durch unabhängige Gerichte; |
f | Schutz im Fall eines Freiheitsentzugs; |
g | ein faires Strafverfahren. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 4 - Jede Person hat in Verfahren vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen nach Massgabe der Bundesverfassung namentlich das Recht auf: |
|
a | gleiche und gerechte Behandlung; |
b | Beurteilung innert angemessener Frist; |
c | rechtliches Gehör; |
d | unentgeltliche Rechtspflege und unentgeltlichen Rechtsbeistand; |
e | Beurteilung durch unabhängige Gerichte; |
f | Schutz im Fall eines Freiheitsentzugs; |
g | ein faires Strafverfahren. |
SR 172.021 Bundesgesetz vom 20. Dezember 1968 über das Verwaltungsverfahren (Verwaltungsverfahrensgesetz, VwVG) - Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG Art. 38 - Aus mangelhafter Eröffnung darf den Parteien kein Nachteil erwachsen. |
SR 172.021 Bundesgesetz vom 20. Dezember 1968 über das Verwaltungsverfahren (Verwaltungsverfahrensgesetz, VwVG) - Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG Art. 38 - Aus mangelhafter Eröffnung darf den Parteien kein Nachteil erwachsen. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 4 - Jede Person hat in Verfahren vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen nach Massgabe der Bundesverfassung namentlich das Recht auf: |
|
a | gleiche und gerechte Behandlung; |
b | Beurteilung innert angemessener Frist; |
c | rechtliches Gehör; |
d | unentgeltliche Rechtspflege und unentgeltlichen Rechtsbeistand; |
e | Beurteilung durch unabhängige Gerichte; |
f | Schutz im Fall eines Freiheitsentzugs; |
g | ein faires Strafverfahren. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben - Jede Person hat Anspruch darauf, von den staatlichen Organen ohne Willkür und nach Treu und Glauben behandelt zu werden. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 2 - Die Grundrechte sind nach Massgabe der Bundesverfassung gewährleistet, namentlich: |
|
a | Achtung und Schutz der Menschenwürde; |
b | Rechtsgleichheit, Schutz vor jeder Diskriminierung sowie Gleichstellung von Frau und Mann; |
c | Schutz vor Willkür sowie Wahrung von Treu und Glauben; |
d | Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit; |
e | Anspruch von Kindern und Jugendlichen auf Schutz und Förderung; |
f | Recht auf Hilfe in Notlagen; |
g | Schutz der Privatsphäre, einschliesslich Schutz vor Missbrauch persönlicher Daten; |
h | Recht auf Ehe und Familie; |
i | Glaubens- und Gewissensfreiheit; |
j | Meinungs- und Informationsfreiheit; |
k | Medienfreiheit; |
l | Sprachenfreiheit; |
m | Anspruch auf ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht; |
n | Freiheit der wissenschaftlichen Lehre und Forschung; |
o | Kunstfreiheit; |
p | Versammlungsfreiheit; |
q | Vereinigungsfreiheit; |
r | Niederlassungsfreiheit für Schweizerinnen und Schweizer; |
s | Schutz von Schweizerinnen und Schweizern vor Ausweisung, Auslieferung sowie Ausschaffung; |
t | Eigentumsgarantie; |
u | Wirtschaftsfreiheit; |
v | Koalitionsfreiheit der Sozialpartner und ihrer Organisationen; |
w | Petitionsrecht; |
x | freie Willensbildung und unverfälschte Stimmabgabe in Ausübung der politischen Rechte. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 4 - Jede Person hat in Verfahren vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen nach Massgabe der Bundesverfassung namentlich das Recht auf: |
|
a | gleiche und gerechte Behandlung; |
b | Beurteilung innert angemessener Frist; |
c | rechtliches Gehör; |
d | unentgeltliche Rechtspflege und unentgeltlichen Rechtsbeistand; |
e | Beurteilung durch unabhängige Gerichte; |
f | Schutz im Fall eines Freiheitsentzugs; |
g | ein faires Strafverfahren. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 8 Rechtsgleichheit - 1 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 2 - Die Grundrechte sind nach Massgabe der Bundesverfassung gewährleistet, namentlich: |
|
a | Achtung und Schutz der Menschenwürde; |
b | Rechtsgleichheit, Schutz vor jeder Diskriminierung sowie Gleichstellung von Frau und Mann; |
c | Schutz vor Willkür sowie Wahrung von Treu und Glauben; |
d | Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit; |
e | Anspruch von Kindern und Jugendlichen auf Schutz und Förderung; |
f | Recht auf Hilfe in Notlagen; |
g | Schutz der Privatsphäre, einschliesslich Schutz vor Missbrauch persönlicher Daten; |
h | Recht auf Ehe und Familie; |
i | Glaubens- und Gewissensfreiheit; |
j | Meinungs- und Informationsfreiheit; |
k | Medienfreiheit; |
l | Sprachenfreiheit; |
m | Anspruch auf ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht; |
n | Freiheit der wissenschaftlichen Lehre und Forschung; |
o | Kunstfreiheit; |
p | Versammlungsfreiheit; |
q | Vereinigungsfreiheit; |
r | Niederlassungsfreiheit für Schweizerinnen und Schweizer; |
s | Schutz von Schweizerinnen und Schweizern vor Ausweisung, Auslieferung sowie Ausschaffung; |
t | Eigentumsgarantie; |
u | Wirtschaftsfreiheit; |
v | Koalitionsfreiheit der Sozialpartner und ihrer Organisationen; |
w | Petitionsrecht; |
x | freie Willensbildung und unverfälschte Stimmabgabe in Ausübung der politischen Rechte. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 131.225 Verfassung des Kantons St. Gallen, vom 10. Juni 2001 KV/SG Art. 4 - Jede Person hat in Verfahren vor Verwaltungs- und Gerichtsinstanzen nach Massgabe der Bundesverfassung namentlich das Recht auf: |
|
a | gleiche und gerechte Behandlung; |
b | Beurteilung innert angemessener Frist; |
c | rechtliches Gehör; |
d | unentgeltliche Rechtspflege und unentgeltlichen Rechtsbeistand; |
e | Beurteilung durch unabhängige Gerichte; |
f | Schutz im Fall eines Freiheitsentzugs; |
g | ein faires Strafverfahren. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |
SR 101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 BV Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien - 1 Jede Person hat in Verfahren vor Gerichts- und Verwaltungsinstanzen Anspruch auf gleiche und gerechte Behandlung sowie auf Beurteilung innert angemessener Frist. |