Auszug aus dem Protokoll
des Regierungsrates des Kantons Zürich
Sitzung vom 13.September 2023
1056. Kindesschutzkommission (Amtsdauer 20232027,
Ergänzungswahl)
Gemäss §4 der Verordnung über die Kindesschutzkommission vom 28.März 2012 (LS 852.17) ernennt der Regierungsrat die Mitglieder der Kommission und bestimmt den Vorsitz. Die Kommission umfasst höchstens 19 Mitglieder und setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Direktion der Justiz und des Innern, der Sicherheitsdirektion, der Gesundheitsdirektion, der Bildungsdirektion sowie von weiteren Institutionen, die mit dem Kindesschutz befasst sind. Mit Beschluss Nr.552/2023 wählte der Regierungsrat die Mitglieder der Kindesschutzkommission für die Amtsdauer 20232027. Mit RRB Nr.859/ 2023 wurde ein zusätzliches Mitglied gewählt. In Ergänzung zu den bestehenden 17 Mitgliedern ist als neues Mitglied zusätzlich Vivian Frei, Beauftragter «Gewalt im schulischen Umfeld» des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes der Bildungsdirektion zu wählen.
Auf Antrag der Bildungsdirektion
beschliesst der Regierungsrat:
I. Als Mitglied der Kindesschutzkommission wird für die Amtsdauer 20232027 rückwirkend auf 1.August 2023 Vivian Frei, Beauftragter «Gewalt im schulischen Umfeld», Mittelschul- und Berufsbildungsamt,
Bildungsdirektion, gewählt.
II. Mitteilung an Vivian Frei und die Kindesschutzkommission (Versand durch die Bildungsdirektion) sowie an die Bildungsdirektion.
Vor dem Regierungsrat
Die Staatsschreiberin:
Kathrin Arioli