S. 221 / Nr. 49 Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (Kreisschreiben) (d, f, i)

BGE 54 III 221

49. Kreisschreiben (Circulaire) Nr. 23 vom 10. Juli 1928.


Seite: 221
Regeste:
Öffentliche Bekanntmachungen durch das Handelsamtsblatt.
Das Schweizerische Volkswirtschaftsdepartement macht uns darauf aufmerksam,
dass eine Vergleichung der kantonalen Amtsblätter mit dem Handelsamtsblatt
während zwei Wochen dargetan hat, dass eine ganze Anzahl von öffentlichen
Bekanntmachungen verschiedener Ämter aus mehreren Kantonen, welche Konkurse
über im Handelsregister eingetragen gewesene Personen betreffen, nur im
kantonalen Amtsblatt, nicht auch im Schweizerischen Handelsamtsblatt erfolgt
sind. Dies veranlasst uns, Art. 35
SR 281.1 Bundesgesetz vom 11. April 1889 über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)
SchKG Art. 35 - 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im betreffenden kantonalen Amtsblatt. Für die Berechnung von Fristen und für die Feststellung der mit der Bekanntmachung verbundenen Rechtsfolgen ist die Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt massgebend.64
1    Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im betreffenden kantonalen Amtsblatt. Für die Berechnung von Fristen und für die Feststellung der mit der Bekanntmachung verbundenen Rechtsfolgen ist die Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt massgebend.64
2    Wenn die Verhältnisse es erfordern, kann die Bekanntmachung auch durch andere Blätter oder auf dem Wege des öffentlichen Ausrufs geschehen.
SchKG in Erinnerung zu rufen, wonach die -
und zwar alle - öffentlichen Bekanntmachungen, ausser durch das kantonale
Amtsblatt, auch durch das Schweizerische Handelsamtsblatt zu erfolgen haben,
wenn der Schuldner der Konkursbetreibung unterliegt (bzw. vor der
Konkurseröffnung unterlag). Wir ersuchen Sie, die Ihnen unterstellen
Konkursämter neuerdings auf die erwähnte Vorschrift aufmerksam zu machen und
in der Ihnen gutscheinenden Weise zu kontrollieren, ob dieser Vorschrift auch
nachgelebt werde.
Publications dans la Feuille officielle suisse du commerce.
Le département fédéral de l'économie publique attire notre attention sur le
fait qu'il résulte d'une comparaison entre les feuilles officielles cantonales
et la Feuille officielle suisse du commerce pendant deux semaines que toute
une série d'avis officiels de divers offices de plusieurs

Seite: 222
cantons concernant des faillites de personnes qui avaient été inscrites au
registre du commerce, n'ont pas paru dans la Feuille officielle suisse du
commerce, mais uniquement dans la Feuille officielle cantonale. Ceci nous
engage à vous rappeler l'article 35 LP aux termes duquel toutes les
publications officielles doivent être insérées non seulement dans la Feuille
officielle cantonale, mais en outre dans la Feuille officielle suisse du
commerce lorsque le débiteur est sujet à la poursuite par voie de faillite ou
y était sujet avant l'ouverture de la faillite.
Nous prions d'attirer derechef l'attention des offices de votre canton sur la
disposition légale précitée et de contrôler de la manière qui vous paraîtra
opportune si cette disposition est observée.
Pubblicazioni nel Foglio ufficiale svizzero di commercio.

Secondo una comunicazione del Dipartimento federale dell'economia pubblica, un
confronto da esso praticato durante due settimane tra i Fogli ufficiali
cantonali ed il Foglio ufficiale svizzero di commercio avrebbe dimostrato,
che, in numerosi casi, degli avvisi ufficiali degli uffici concernenti
fallimenti di persone già iscritte al registro di commercio, furono inscriti
solo nei Fogli ufficiali cantonali e non anche nel Foglio ufficiale svizzero
di commercio. Questo modo di procedere è contrario all'art. 35 LEF, il quale
dispone che, se il debitore è soggetto alla procedura di fallimento, o vi era
soggetto prima della dichiarazione di fallimento, tutte le pubblicazioni
debbono essere fatte tanto nel Foglio ufficiale cantonale che nel Foglio
ufficiale svizzero di commercio.
Vogliate rendere attenti i Vostri uffici di fallimenti al disposto precitato e
controllarne l'osservanta nel modo più opportuno.
Entscheidinformationen   •   DEFRITEN
Dokument : 54 III 221
Datum : 01. Januar 1927
Publiziert : 10. Juli 1928
Quelle : Bundesgericht
Status : 54 III 221
Sachgebiet : BGE - Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Gegenstand : Öffentliche Bekanntmachungen durch das Handelsamtsblatt.Publications dans la Feuille officielle...


Gesetzesregister
SchKG: 35
SR 281.1 Bundesgesetz vom 11. April 1889 über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)
SchKG Art. 35 - 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im betreffenden kantonalen Amtsblatt. Für die Berechnung von Fristen und für die Feststellung der mit der Bekanntmachung verbundenen Rechtsfolgen ist die Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt massgebend.64
1    Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im betreffenden kantonalen Amtsblatt. Für die Berechnung von Fristen und für die Feststellung der mit der Bekanntmachung verbundenen Rechtsfolgen ist die Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt massgebend.64
2    Wenn die Verhältnisse es erfordern, kann die Bekanntmachung auch durch andere Blätter oder auf dem Wege des öffentlichen Ausrufs geschehen.
BGE Register
54-III-221
Stichwortregister
Sortiert nach Häufigkeit oder Alphabet
amtsblatt • departement • mais • schuldbetreibungs- und konkursrecht • schuldner • schweizerisches handelsamtsblatt • serie