BGE-123-V-159
Urteilskopf
123 V 159
28. Auszug aus dem Urteil vom 22. August 1997 i.S. B. gegen Schweizerische Unfallversicherungsanstalt und Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich
Regeste (de):
- Art. 159 Abs. 2
in Verbindung mit Art. 135
OG: Parteientschädigung.
- Die Parteientschädigung ist aufgrund der Anträge der beschwerdeführenden Partei, gemessen am Ergebnis der Anfechtung des vorinstanzlichen Entscheids - und somit ohne Rücksicht auf die Anträge der Gegenpartei - zu verlegen (Änderung der Rechtsprechung).
Regeste (fr):
- Art. 159 al. 2 en relation avec l'art. 135 OJ: Dépens.
- Les dépens doivent être fixés sur la base des conclusions de la partie recourante contre le jugement attaqué, compte tenu de l'issue du procès - et, par conséquent, indépendamment des conclusions de la partie intimée (modification de la jurisprudence).
Regesto (it):
- Art. 159 cpv. 2
in relazione con l'art. 135
OG: Indennità di parte.
- L'indennità di parte dev'essere riconosciuta in funzione delle conclusioni formulate dal ricorrente, messe in relazione con l'esito della procedura ricorsuale avverso il giudizio impugnato - e, quindi, senza tener conto delle domande dell'opponente (modificazione della giurisprudenza).
Erwägungen ab Seite 159
BGE 123 V 159 S. 159
Aus den Erwägungen:
4. b) Gemäss Art. 159 Abs. 2



BGE 123 V 159 S. 160
Da der Beschwerdeführer mit seinem Rechtsbegehren vollumfänglich obsiegt, hat ihm die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt als unterliegende Partei für das Verfahren vor dem Eidg. Versicherungsgericht eine Parteientschädigung zu bezahlen.
123 V 159
22. agosto 1997
31. dicembre 1998
Tribunale federale
123 V 159
DTF - Diritto delle assicurazioni sociali (fino al 2006: TFA)
Modifica della Giurisprudenza
Oggetto
Art. 159 cpv. 2 in relazione con l'art. 135 OG: Indennità di parte. L'indennità di parte dev'essere riconosciuta in funzione