|
|
Schweizer Rechtsprechung auf einen Blick
Der digitale Rechercheassistent Push-Service Entscheide ist die umfangreichste Rechtsprechungsdatenbank der Schweiz: Überwachen und durchsuchen Sie über 652'571 Urteile (Eidg. Gerichte, EGMR, kantonale Gerichte, Verwaltung, u.v.m.) sowie über 170'689 Gesetzgebungsmaterialien (Curia Vista, Amtliches Bulletin, Vernehmlassungen, Medienmitteilungen des Bundes).

dRSK: Im Push-Service Entscheide sind über 1'000 Rechtsprechungs-Kommentare (DRSK) von über 100 Experten in mehr als 30 Rechtsgebieten integriert. Sie erhalten die Zeitschrift dRSK monatlich per E-Mail zugesendet. Die neusten Kommentare werden auf der Online Plattform täglich aktualisiert.
Blog-Beiträge: Neben den Expertenkommentierungen sind im Push-Service Entscheide Blog-Beiträge enthalten um einen vielfältigen Überblick über die Rechtsprechung zu gewährleisten. Für die Inhalte dieser Beiträge zeichnen die Verfasser und Inhaber der Blogs verantwortlich – Liste der Blogs.
Weitere Informationen finden Sie hier.
NEU! Mit gekennzeichnete Entscheide sind mit den Urteilen der Vor- resp. Nachinstanz verlinkt.
|
|
Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK)
Fabrizio Moser, Familiennachzug vorläufig aufgenommener Flüchtlinge, in: dRSK, publiziert am 1. Juli 2025
Loriana Brun, Dario Galli, Markus Vischer, Anfechtung des Anfangsmietzinses, in: dRSK, publiziert am 1. Juli 2025
Dario Galli, Markus Vischer, Jenny von Arx, Herabsetzung einer in einem Kaufvertrag enthaltenen Konventionalstrafe, in: dRSK,
publiziert am 1. Juli 2025
Pius Koller, Fabian Ceppi, Rückerstattung von Ergänzungsleistungen, in: dRSK, publiziert am 24. Juni 2025
Blogs
Inès Drissi, La validité d'une résiliation pour cause de démolition, in: dRSK, publiziert am 2. Juli 2025
Célian Hirsch, La banque a (partiellement) prouvé le dommage causé, in: dRSK, publiziert am 2. Juli 2025
André Lopes Vilar de Ouro, Célian Hirsch, Le régime transitoire de la conversion ex lege des actions au porteur en actions
nominatives, in: dRSK, publiziert am 2. Juli 2025
David Meirich, Kollusionsgefahr bei Vermögensdelikten, in: dRSK, publiziert am 24. Juni 2025
|