DeutschFranzösischItalienisch
Benutzername:
Passwort:
 

Schweizer Rechtsprechung auf einen Blick

Der digitale Rechercheassistent Push-Service Entscheide ist die umfangreichste Rechtsprechungsdatenbank der Schweiz: Überwachen und durchsuchen Sie über 652'571 Urteile (Eidg. Gerichte, EGMR, kantonale Gerichte, Verwaltung, u.v.m.) sowie über 170'689 Gesetzgebungsmaterialien (Curia Vista, Amtliches Bulletin, Vernehmlassungen, Medienmitteilungen des Bundes).

 

dRSK: Im Push-Service Entscheide sind über 1'000 Rechtsprechungs-Kommentare (DRSK) von über 100 Experten in mehr als 30 Rechtsgebieten integriert. Sie erhalten die Zeitschrift dRSK monatlich per E-Mail zugesendet. Die neusten Kommentare werden auf der Online Plattform täglich aktualisiert.

Blog-Beiträge: Neben den Expertenkommentierungen sind im Push-Service Entscheide Blog-Beiträge enthalten um einen vielfältigen Überblick über die Rechtsprechung zu gewährleisten. Für die Inhalte dieser Beiträge zeichnen die Verfasser und Inhaber der Blogs verantwortlich – Liste der Blogs.

Weitere Informationen finden Sie hier

 

NEU! Mit  gekennzeichnete Entscheide sind mit den Urteilen der Vor- resp. Nachinstanz verlinkt. 

 
Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK)

Stephan Erbe, Die Verzollung gilt als Nebenleistungspflicht des Frachtführers; Verjährung nach CMR, in: dRSK, publiziert am 27. März 2025
Jan Sutter, Dario Galli, Markus Vischer, Vorkaufsrecht des Pächters eines landwirtschaftlichen Grundstücks, in: dRSK, publiziert am 25. März 2025
Ursula Ramseier, Qualifikation eines vorsorglichen Benützungsverbots und Beschwerdelegitimation bei Nutzung von öffentlichem Grund, in: dRSK, publiziert am 20. März 2025
Armin Mandzuka, Dario Galli, Markus Vischer, Herausgabe eingenommener Mietzinsen bei ungültigem Grundstückkauf, in: dRSK, publiziert am 19. März 2025


Blogs

Patricia Meier, Massgebender Zeitpunkt der Zustellung einer Verfügung nach VwVG; Beginn des Fristenlaufs für die Beschwerde, in: dRSK, publiziert am 4. April 2025
Maya Bodenmann, L'exploitabilité des preuves collectées illicitement par des particuliers : une approche abstraite suffit pour l'examen de la condition du recueil hypothétique licite par l'autorité, in: dRSK, publiziert am 4. April 2025
Camille Montavon, La récusation d'un agent de police : des exigences d'impartialité réduites par rapport à celles d'un procureur ou d'un juge (rappel de jurisprudence), in: dRSK, publiziert am 4. April 2025
Kiana Ilyin, Responsabilité pénale de l'expert fiscal en cas de soustraction d'impôt anticipé (art. 61 al. 1 LIA en lien avec l'art. 5 DPA) : conseiller n'est pas instiguer, in: dRSK, publiziert am 4. April 2025